Nur noch 1 Schritt
Anmeldung zum [Info-Vortrag]
Info-Vortrag auf MS Teams am 20.12.2022 von 12:30-13:30 Uhr (0€)
Wie Sie als Personal- oder Budgetverantwortliche Person den Frauenanteil in den Führungsetagen durch die richtig gewählte Programm-Struktur anheben können.
Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Programm-Strategie als moderner Arbeitgeber wahrgenommen werden (und welche Effekte dies haben kann).
Beseitigen Sie den Fachkräftemangel durch strategisch aufgebaute Förderung von Frauen in Führungspositionen.
Beenden Sie die Debatten, intern und extern, in dem Sie in Ihrer Branche und in Ihrer Region als Vorreiter wahrgenommen werden.
Erfahren Sie, wie Sie Frauen aktiv in die Verantwortung nehmen können & wie Sie Potentialträgerinnen in Stellung bringen können.
Heike Penka, ÖPWZ
Mit Gabriele Strodl-Sollak zusammenzuarbeiten bringt für unsere SeminarteilnehmerInnen unmittelbare Ergebnisse. Sie verbessern sich in kürzester Zeit, egal mit welchen Voraussetzungen sie kommen. Sie schafft es souverän, alle Niveaus „unter einen Hut zu bringen“ und einen Mehrwert zu liefern; mit unzähligen Praxisbeispielen für alle Situationen – schriftlich wie mündlich – den richtigen Ton zu finden.
Sprach- und Kommunikationskompetenz pur! Auch als Speakerin bei unserer Office-Tagung. Was für uns als Weiterbildungsinstitut zählt: Glückliche SeminarteilnehmerInnen und KundInnen, die deshalb wieder bei uns buchen.
FH-Prof. DI. Dr. KERSTIN BLUMENSTEIN
Nach einem Empowermentworkshop habe ich bei in einem kompetitiven Hearing überzeugt und bin seit kurzem Studienprogrammleiterin, manage 300 Studierende in drei Jahrgängen und bin Vorgesetze mehrerer Dozenten. (Ja, tatsächlich ausschließlich Männer.)
Im Coaching hat mich Gabriele vor klassischen Fehlern bewahrt und mir eine große Portion Sicherheit gegeben, meine Führungsrolle souverän auszufüllen. Rückhalt gibt sie auch bei unerwarteten Vorfällen. Ich erinnere mich an ein spontanes Telefonat zu einer äußerst kniffeligen Situation. Danach konnte ich beruhigt ins Pfingstwochenende gehen.
In meinen > 15 Jahren als Kommunikationstrainerin und Business-Coach weiß ich, dass die meisten Unternehmen vor folgenden Herausforderungen stehen:
Als Entscheider:in haben Sie in der Regel keine Zeit, sich im Detail um individuelle und sinnvolle Programmgestaltung zu kümmern. Oftmals sind Ihre Teams bereits unterbesetzt.
Sie spüren den Druck, die gesellschaftliche Erwartungshaltung, die hinter der gern zitierten Frauenquote liegt (und MÖCHTEN diese Quote ja auch nach oben hin verändern).
Tagtäglich erhalten Sie irgendwelche 0/8/15-Angebote, die sich schon fast wie Pauschalreisen lesen. Wenig relevant für die Frauen in Ihrem Unternehmen, wenig auf den Alltag zugeschnitten.
Gabriele Strodl-Sollak, MA
Kommunikationstrainerin, Business-Coach, Universitätslektorin,
Autorin des Buches: "Boost your career, Sister!"
Mehrjährige Auslandsaufenthalte als Führungskraft in den USA und Russland, Pressesprecherin eines internationalen Wirtschaftskonzerns, mehrjährige PR-Agenturerfahrung in Wien. Geschäftsführerin von Sollak Kommunikationsarchitekten.
Was mich auszeichnet?
Ich sehe mich immer als Vermittlerin zwischen unterschiedlichen (Kommunikations-)Welten. In Trainings und Coachings mixe ich Ansätze aus der Organisationsentwicklung (Prof. B. Simon, Berlin), den Kommunikationswissenschaften (Uni-Wien), interkulturelle Kompetenzen (Masterstudium Donau-Uni Krems) und vielfach Knowhow aus der Public Relations.
Als ich persönlich in die Familienphase eingetreten bin, habe ich begonnen, mich für Gender-Wissen zu interessieren und dazu gemeinsam mit meinem Mann Weiterbildungen gemacht. Davon profitieren meine Teilnehmer:innen in Besonderem.
Fragen und Antworten
Das Training selbst ist gratis (0€), es erfordert aber Ihre Teilnahme und Ihr zeitliches Committment.
Sie benötigen lediglich einen Laptop und eine stabile Internet-Leitung, um am Training teilzunehmen.
Wir werden das Training auch aufzeichnen, aber wenn Sie live dabei sind, können wir Ihre individuellen Fragen klären.
Mit „So geht Female Leadership“ erkennen Sie, welche Maßnahmen in Ihrem Unternehmen den Frauenanteil tatsächlich heben.
Melden Sie sich jetzt an und fördern Sie die Diversität in Ihrem Unternehmen.